Shades of you.

Es mag beschissen klingen, 
weil man es nicht begreifen kann. 
Doch mit der Zeit 
geht dir immer mal ein Licht auf.
Das Gute daran ist dann: 
"Diese Lichter bleiben an."
(Um Neues zu bescheinen.)
-Amewu

Es ist ein Leichtes über die Liebe zu reden und fest zu stellen, wie bescheuert sich Verliebte doch verhalten. Ich gebe offen zu, dass auch ich die Leute in Liebesfilmen immer an den romantischsten Stellen auslache. Seltsam, wenn man dann an sich selbst ähnliche Verhaltensmuster bemerkt. Ich kann nicht von mir behaupten, plötzlich von Grund auf alles positiv zu sehen und ich renne auch nicht mit einem Dauergrinsen durch die Gegend. Ich schreibe auch nicht ständig "Eric" in meine Hefte und ritze auch keine Herzen in Tischplatten. Trotzdem muss ich mich dazu bekennen, dass ich mich verliebt habe. Und das irgendwie Hals über Kopf. Ja, ich weiß wie oft ich selbst predige, dass Liebe Zeit braucht um sich zu entwickeln. Sie entsteht nicht mit einem Blick. Liebe ist nichts Flüchtiges, was dich mal für kurze Zeit erfasst und dann auch ebenso schnell wieder verschwinden kann. Liebe ist eigentlich etwas Beständiges, dennoch wackelig. Ein bisschen wie ein Güterzug. Will man aufspringen, muss man den Zeitpunkt gut wählen, ebenso Geschwindigkeit und eventuelle Turbolenzen müssen eingeplant und bedacht werden. Außerdem sollte man vor dem Sprung überlegen, ob man das hohe Risiko in Kauf nimmt. Man könnte leicht daneben greifen, den Halt verlieren und stürzen. Zudem ist man in der Phase des Sprungs leicht verletzbar, machtlos und auch ein wenig bloßgestellt. Glückt die Landung kribellt der ganze Körper vor Adrenalin und Freude. Irgendwann lassen allerdings die berauschenden Wirkungen dieser Hormone nach und man kann durch Unachtsamkeit schnell das Gleichgewicht verlieren, wenn man zu viel darüber nachdenkt, ob nicht dieser Kick das war, was man haben wollte. Hält man allerdings die Balance kann man die Zugfahrt genießen. Man weiß zwar nicht, wohin die Gleise führen, aber wenn man der Landschaft Aufmerksamkeit schenkt, merkt man schnell, dass die Liebe es wert war, so viel zu riskieren. Man merkt erst nach einigen Fehlversuchen, dass zur Liebe Mut gehört. Man lässt sich auf etwas ein, wovon man den Ausgang noch nicht kennt und man merkt erst im Laufe der Zeit, dass man selbst ein wenig an den Gleisen schrauben und den Zug in die richtige Richtung lenken kann. Ganz einfach, indem man mal etwas riskiert und seinen Empfindungen vertraut. Wenn man schon glaubt, sich in eine Chat-Bekanntschaft zu verlieben und bei dem ersten Treffen schon ein seltsam schönes Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit spürt, obwohl man den Anderen eigentlich gar nicht kennt, könnte man verschreckt weg laufen oder sich darauf einlassen und sehen wohin es führt. Also in meinem Fall kann ich nur das Zweite empfehlen. Ich weiß. dass es nicht gerade charmant ist mit einem Güterzug verglichen zu werden, aber Eric, du bist meine Fahrt ins Blaue, mein kleines Eiland, meine Höhle. Du bist besser als jede Beruhigungstablette und du wirkst noch, obwohl ich schon abhängig geworden bin. 




I think, the sun is a flower,
that blooms just when 
you're 
with me.




 

TOGETHER. 

Kommentare

Beliebte Posts