confidence is not for sale.










Selbstbewusstsein - das kleine Geheimnis, das hilft man selbst zu bleiben in einer Welt, die alles daran setzt, dich so zu machen, wie alle anderen. Diese Welt, die keine Individualität zulassen möchte. Selbstbewusstsein kann stark machen. Manchmal ist es allerdings wie eine Maske, die man aufsetzen kann, wenn es nötig ist. Selbstbewusstsein hilft einem, über Situationen und Meinungen Anderer zu stehen und sich davon nicht von seinem Weg abbringen zu lassen. Allerdings sind Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zwar Dinge, mit denen jeder Mensch auf die Welt kommt, jedoch können uns diese zwei Eigenschaften auch sehr einfach wieder genommen werden. Vor allem in dem Alter, in dem wir uns noch gar nicht über deren Wert bewusst sind. Meist passiert das in der Selbstfindungsphase in der wir am labilsten und beeinflussbarsten sind. Wenn wir in dieser Zeit mit Menschen zutun haben, die sich nur gut fühlen, wenn andere zu ihnen aufblicken, dann versuchen sie diese "Anerkennung" mit jedem Mittel beizubehalten und geben dir selbst das Gefühl, unter anderen zu stehen. An diesem Punkt kommt das Entscheidende. Die Frage, ob man sich damit zufrieden gibt, sich unterzuordnen oder ob man glaubt, dass man diesen Menschen bewusst machen sollte, das Gleichberechtigung nicht nur auf Seite 251 im Duden zu finden ist. Ein gesundes Selbstbewusstsein steht meiner Meinung nach jedem zu. Mit dieser Charaktereigenschaft ist es allerdings auch so eine Sache. Die Linie zwischen gesunder und zu großer Menge ist sehr schmal. Schnell kann es passieren, dass man zu sehr von sich überzeugt ist und größenwahnsinnig wird.
Man kann sich sein Selbstbewusstsein auf unterschiedliche Weise zurück holen. Denn, ähnlich wie dein Handy, wenn es gestohlen wird, hast du das Recht Anzeige zu erstatten und deinen Besitz zurück zu fordern. Durch das Tanzen und Singen, also das viele "Auf der Bühne stehen" und der Applaus am Ende haben mir mein Selbstbewusstsein zurück gegeben. Jedoch nur als Zugabe. Ich meine das so, dass ich nicht von mir behaupten würde, dauerhaft selbstbewusst zu sein, jedoch dann, wenn es darauf ankommt. Manche Eigenschaften können eben doch nur Masken sein. Dass das Selbstbewusstsein bei mir so eine dieser perfekt angepassten Masken ist, habe ich daran erkannt, dass ich sie bei Menschen, denen ich gänzlich vertraue, ablege. Und darunter fühlt man sich nackt und zur Schau gestellt. Es ist schwierig, mit der Gewissheit umzugehen, dass es immer Menschen geben wird, die Dinge besser können, als wir selbst. Der Punkt ist nur, dass die Art, auf die wir Dinge tun oder mit der Liebe und Hingabe, mit der wir etwas tun, uns von allen Anderen unterscheiden. Wir sollten so selbstbewusst sein und sagen können, dass wir zwar vielleicht nicht die schönsten Beine oder das größte Talent im Klavierspielen haben, wir es aber auf eine Art tun, die uns von allen anderen unterscheidet. Die das was wir tun zu etwas Besonderem macht. Diese Einsicht braucht jeder Mensch um lächeln zu können, wenn er sich im Spiegel betrachtet. Ich gebe zu, dass ich vor allem selbst noch sehr daran arbeiten muss, zu akzeptieren, dass ich nicht immer alles perfekt machen werde. Wie sturköpfig ich in dieser Richtung bin haben mir meine Klassenlehrerin und meine Mutter bewiesen. Vor diesen zwei Frauen habe ich den höchsten Respekt. Und ich wünsche jedem Einzelnen da draußen, dass er Personen findet, die ihm klar machen, dass sie unglaublich stolz auf einen sind. Denn das ist etwas, was uns antreibt. Und jeder braucht etwas, dass ihn weitermachen lässt. :)

Kommentare

Beliebte Posts