Goldstück

Sollte eigentlich ein Aufreger-Post über einen gewissen Stadtratsbeschluss über die Zukunft meiner Schule werden, aber dazu bin ich 1. nicht in Stimmung, 2. hab ich mich die gesamte letzte Woche schon genug darüber aufgeregt und 3. hab ich zusätzlich auch einfach gerade nicht den Kopf frei für politisch korrekten Faktenaustausch.
Ich befass mich heute lieber mit GOLDSTÜCKEN.
Ich les zur Zeit ein gleichnamiges Buch von Anne Hertz und weil ich Empfindungen ja ganz gerne bildlich darlege und beschreibe, fand ich diesen Titel einfach unglaublich bezeichnend und passend.
Vielleicht sollte ich mit der grundlegenden Frage beginnen:
Was sind Goldstücke denn eigentlich?
Also, diese materiellen Goldstücke zum Bezahlen von früher sollten ja jedem ein Begriff sein. Mir geht es aber eher um die übertragene Bedeutung. Goldstücke sind Dinge, die unglaublich selten und von unschätzbarem Wert sind. Es gibt Menschen, die diese sammeln, um sie zu finden um die ganze Welt reisen. Ich bezweifle allerdings, dass sie auf diesen Reisen das finden, wonach sie suchen. Denn diese übertragenen Goldstücke, diese Dinge die unbezahlbar und gut behütet sein sollten, trägt jeder Mensch in sich oder hat sie bei sich. Goldstücke sind alte, vergessene Dinge, die man durch Zufall oder Glück am Strand findet und erst unter einen dicken Schicht aus Zeit und Dreck den eigentlichen Wert entdeckt. Ich spiele auf Gesten, Ansichten von Dingen und Aussagen an, die einfach verloren gegangen sind oder schlicht an Wert und Bedeutung verloren haben. Solche Dinge wieder zu entdecken, hat für mich unschätzbaren Wert. Ich denke, wenn jeder mal alle seine Goldstücke zählt, ihren Wert für sich schätzt und das in Geld umwandelt, wären die ärmeren Menschen Millionäre und die Menschen, die ab der ersten Sprosse der Karriereleiter aufgehört haben, zu träumen würden ganz schlecht da stehen.
Ja, vielleicht ist es noch ein wenig früh, das Jahr reflektieren zu wollen, aber allein in der zweiten Hälfte dieses Jahres war ich scheinbar vermehrt sehr aufmerksam am Strand spazieren. Zwei gefundene Goldstücke strahlen besonders hell, andere waren zu schwer um sie über eine längere Zeit mit zu tragen (allerdings bin ich mir sicher, dass sie für einen anderen genau das richtige Gewicht haben :).) Meine zwei polierten Glücksbringer bezeichnen Menschen, die einfach eine geringere Bezeichnung nicht verdient haben. Denn sie verlieren seit der Enthüllung ihrer Schönheit keinen einzigen Tag ihre Leuchtkraft. Ich will wirklich keine Namen nennen, aber ein Danke sollte drin sein. Ich danke euch beiden für all die ehrlichen Glücksmomente, die ihr mir einerseits seit mitlerweile einem halben Jahr, andererseits erst seit ein paar Tagen schafft.
Ja, "Ein paar Tage" klingt naiv und kleinmädchenhaft. Aber vielleicht sollte ich mich wirklich nicht so sehr an Realität und Fakten klammern. Vielleicht steckt ja wirklich irgendwann mal hinter einer, auf Romantik getrimmten Freitag-Abend Vorstadtsoaps auf 3Sat ein Funken Realität ☻

Macht euren persönlichen Goldstücken mal eine Freude. 
Morgen ist Nikolaus, ihr Lieben.

Kommentare

Beliebte Posts