you don't need any vindication for being lucky.
Vielleicht brauchen wir manchmal ganz einfach Jemanden, der uns zeigt, was wir nicht brauchen.
-(Gianina Morgenstern)
Man muss sich nicht fürs Glücklichsein rechtfertigen. Warum also sollte man sich dann fürs Unglücklichsein rechtfertigen müssen? Glück ist nicht die Abwesenheit von Unglück, sondern viel mehr die Erkenntnis, dass uns etwas anderes trotz allem zum lächeln bringen kann. Dieser Wunsch nach Glück ist doch insgeheim das Mantra jedes Einzelnen. Wir alle erhoffen uns doch von Beziehungen, Menschen und materiellen Dingen, dass sie es schaffen uns dauerhaft glücklich zu machen. Wir denken, dass wir all das brauchen, um glücklich sein zu können. Aber mal ehrlich, wann erkennt man Freiheit? Doch eigentlich erst, wenn sie einem genommen wurde. Vielleicht brauchen wir deswegen manchmal ganz einfach Jemanden, der uns zeigt, was wir nicht brauchen. Vielleicht erkennen wir dann, was uns glücklich macht, gemessen daran, was die Macht hat uns unglücklich zu machen. Ich schätze, dass man auch glücklich sein kann, wenn man eigentlich unglücklich sein sollte. Dass man trotzdem atmen kann, wenn alles einen in Atem hält.
Das Leben schreibt immer wieder atemberaubende Geschichten.
Ich sitze mit einem Freund am Tisch und wir ziehen gemeinsam Bilanz über seine Beziehung. Ich frage "Liebst du sie?" "Nein." Er rührt in seinem Kaffee und lächelt. Dann schaut er mich an "Meinst du, es ist falsch, wenn ich darüber glücklich bin?" "Bist du es denn?" "Ja. Sie hat mir gezeigt, was ich nicht brauche." Ich denke kurz darüber nach, ob es falsch sein kann, glücklich darüber zu sein, dass man unglücklich gemacht wurde. Vielleicht ist es nicht falsch..aber ist es überhaupt möglich? Kann man glücklich sein, obwohl man eigentlich unglücklich sein müsste? Ich lächle ihn an. Ja, das kann man. "Du brauchst keine Rechtfertigung dafür, dass du glücklich bist. Es spielt keine Rolle warum, sondern dass du es bist." Ich weiß, dass er es versteht. Er prostet mir mit seiner Tasse zu. "Darauf trink ich." Dann fängt er an zu lachen. Ich lache mit und mir wird klar, dass Glück in keinem Fall die Abwesenheit von Unglück ist, sondern dass es etwas gibt, dass uns darüber hinweg lächeln lässt.
Was kostet wohl die Welt,
wenn Lieblingsplätze unbezahlbar sind?
Jeder hat doch seine Rückzugsorte, an denen er ganz einfach ist. Keine wertenden Personen, keine ablenkende, unruhige Umgebung. Ein Platz, an dem man durchatmen kann. So ein Platz ist wirklich unbezahlbar. Dieses Hausboot war mein Platz in Amsterdam.
amsterdam, zandvoort, bloemendaal - das sind die regelmäßigen happy place posts auf meinem blog. ich liebe es da einfach. hinfahren, gucken, kopp aus. das beste. toller post und leider so viele so wenig bewusst.
AntwortenLöschenliebst,
vreeni
ps: ein mini-giveaway inkl. interview findest du hier: giveaway
wie recht du hast.
LöschenEs ist wirklich atemberaubend da!!
Ganz liebe Grüße dir,
Gianina
ps: Danke, ich schau mal vorbei :)